Ukraine, Russland

Der Konflikt in der Ukraine ist auch ein Abnutzungskrieg.

18.09.2025 - 12:04:49

Ukraine greift erneut Raffinerien in Russland mit Drohnen an. Kiew setzt dabei darauf, die russischen Streitkräfte vom Nachschub an Treibstoff abzuschneiden. Erneut gibt es Schläge gegen Raffinerien.

Die Ukraine hat Raffinerien in zwei russischen Regionen nahe der Wolga mit Drohnen angegriffen. In der Nacht sei die Millionenstadt Wolgograd beschossen worden, teilte Gouverneur Andrej Botscharow mit. Seinen Angaben nach gab es lediglich geringere Schäden an einigen Wohnhäusern wegen herabfallender Drohnentrümmer. 

Das ukrainische Militär hingegen spricht von einem Treffer in der dortigen Raffinerie. «Vorläufigen Informationen nach wurde die Arbeit der Raffinerie gestoppt», teilten die Spezialkräfte der ukrainischen Armee bei Telegram mit. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.

Die Raffinerie in Wolgograd gilt als eine der größten Ölverarbeitungsanlagen Russlands und wurde bereits in der Vergangenheit bei Angriffen beschädigt. Sie produziere auch Treibstoff für die russische Armee, hieß es zur Begründung der Angriffe aus Kiew.

Baschkortostan ebenfalls angegriffen

Eine weitere Attacke gab es am Morgen auf die benachbarte Region Baschkortostan. In der Stadt Salawat sei ein zu Gazprom gehörender Chemiebetrieb von zwei Drohnen getroffen worden, bestätigte das Oberhaupt der Region, Radi Chabirow, den Angriff. «Derzeit löschen wir das Feuer, alle Einsatzkräfte sind vor Ort», Tote und Verletzte habe es nicht gegeben, schrieb er auf Telegram. Das Ausmaß der Schäden müsse noch geprüft werden. 

Mehrere ukrainische Medien meldeten unter Berufung auf eigene Geheimdienstquellen, dass Drohnen des Geheimdienstes SBU ein «Schlüsselobjekt des Werks» angegriffen hätten.

Das russische Militär hat dabei nach eigenen Angaben in der Nacht zum Donnerstag 43 ukrainische Drohnen abgefangen, darunter knapp ein Dutzend im Gebiet Wolgograd.

Schläge gegen Ölindustrie

Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland in der Ukraine Krieg. Zur Abwehr der Invasion attackiert die Ukraine Ölanlagen in Russland. Damit soll einerseits die Treibstoffversorgung des russischen Militärs unterbrochen, andererseits Moskau die Finanzierung des Kriegs erschwert werden. Das Ausmaß der ukrainischen Angriffe steht in keinem Verhältnis zu den Zerstörungen, die Russland mit seinem Krieg in der Ukraine anrichtet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UN-Sicherheitsrat tagt - Russische und ukrainische Angriffe. Es gibt Opfer. In New York soll es heute um den Luftraum eines anderen Landes gehen. Erneut greifen sich Russland und auch die Ukraine aus der Luft an. (Ausland, 22.09.2025 - 05:13) weiterlesen...

Ukrainische und russische Drohnen im Einsatz Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Drohnenangriffen, vorerst jedoch mit geringen Stückzahlen. (Ausland, 21.09.2025 - 21:27) weiterlesen...

Regierung bei Nutzung russischen Vermögens für Kiew zurückhaltend Die Bundesregierung bleibt bei der Nutzung eingefrorener russischer Guthaben zur Unterstützung der Ukraine weiter zurückhaltend - lehnt dies aber auch nicht mehr völlig ab. (Politik, 21.09.2025 - 16:13) weiterlesen...

Ukraine: Tote und Verletzte nach russischen Angriffen. Dabei gibt es erneut zivile Opfer. Nacht für Nacht überzieht Russland die Ukraine mit Angriffen aus der Luft. (Ausland, 20.09.2025 - 08:42) weiterlesen...

Russische Kampfjets über polnischer Ölplattform Erst Luftraumverletzung in Estland, jetzt Tiefflug über Polens Ölplattform: Russische Kampfjets sorgen für neue Spannungen an der Nato-Grenze. (Ausland, 19.09.2025 - 21:09) weiterlesen...

Trump: Empfange Erdogan nächste Woche im Weißen Haus. Nun soll Erdogan erneut zu Besuch kommen. Worum es dabei laut Trump geht. Der US-Präsident hat seinen türkischen Amtskollegen bereits in seiner ersten Amtszeit im Weißen Haus empfangen. (Ausland, 19.09.2025 - 20:50) weiterlesen...