Syrien, USA

Der IS hatte 2014 in Syrien große Gebiete überrannt.

11.11.2025 - 00:14:43

Syrien schließt sich US-geführter Koalition gegen IS an. Jetzt schließt sich Damaskus unter Übergangspräsident al-Scharaa der US-geführten Koalition zum Kampf gegen den IS an. Zunächst nur politisch.

Syrien hat sich der von den USA geführten Koalition zur Bekämpfung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) angeschlossen. Syrien habe kürzlich eine politische Kooperationsvereinbarung mit der internationalen Koalition zur Bekämpfung des IS unterzeichnet «und damit seine Rolle als Partner im Kampf gegen den Terrorismus und zur Unterstützung der regionalen Stabilität bekräftigt», schrieb Informationsminister Hamza al-Mustafa auf der Plattform X. «Das Abkommen ist politischer Natur und enthält bislang keine militärischen Komponenten», erklärte er.

Dass sich Syrien an der US-geführten Koalition zum Kampf gegen die Terrormiliz IS beteiligen würde, war anlässlich des Besuchs von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa im Weißen Haus erwartet worden. 

Der IS hatte 2014 in Syrien und im benachbarten Irak große Gebiete überrannt. Teilweise kontrollierte die Terrormiliz etwa ein Drittel Syriens und 40 Prozent des Iraks. Die USA führten einen Einsatz zum Kampf gegen die Terrormiliz an. Sie gilt zwar als militärisch besiegt, in beiden Ländern sind schätzungsweise aber noch rund 2.500 Kämpfer des IS aktiv, die auch Anschläge verüben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Syriens Staatschef bei Trump - Keine Annäherung an Israel. Eine Annäherung an Israel schließt der Syrer aber vorerst aus. Dass Trump Syriens Übergangspräsidenten al-Scharaa im Weißen Haus empfängt, gilt als Wende in den Beziehungen beider Länder. (Ausland, 11.11.2025 - 05:47) weiterlesen...

Syriens Rehabilitation - Übergangspräsident im Weißen Haus Einst gefangenen von US-Kräften im Irak, wird er nun von US-Präsident Donald Trump empfangen: Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat es auf die große Bühne geschafft. (Ausland, 10.11.2025 - 22:07) weiterlesen...

USA verlängern Lockerungen bei Sanktionen gegen Syrien. Ein historischer Schritt für die neue Führung des vom Bürgerkrieg geplagten Landes. Syriens Übergangspräsident hat US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus besucht. (Ausland, 10.11.2025 - 21:23) weiterlesen...

Syriens Übergangspräsident trifft Trump in Washington. So lesen sich die Ereignisse in Syrien seit bald einem Jahr. Nun folgt der nächste: Donald Trump empfängt Übergangspräsident al-Scharaa in Washington. Ein «historischer Moment» jagt den nächsten. (Ausland, 10.11.2025 - 03:33) weiterlesen...

Syrien: Großangelegte Operation gegen Terrormiliz IS. Der Zeitpunkt dürfte kein Zufall sein. Kurz vor dem Besuch des syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa in Washington verkündet das Innenministerium in Damaskus einen Schlag gegen die Terrormiliz IS. (Ausland, 09.11.2025 - 12:09) weiterlesen...

Trump will Abkommen über Beziehungen zu Israel ausweiten. Nun tritt ein Land bei, das längst Beziehungen zu Israel hat. Trump will den Abkommen zur Normalisierung zwischen Israel und arabischen und muslimischen Staaten neues Leben einhauchen. (Ausland, 07.11.2025 - 05:40) weiterlesen...