Russland, Ukraine

Bei der Abwehr der russischen Invasion zielt das ukrainische Militär immer wieder auf die Treibstoffversorgung des Gegners.

13.10.2025 - 01:49:00

Bericht: Ukrainischer Angriff trifft Öldepot auf der Krim. Einen Treffer gibt es russischen Angaben zufolge auf der Halbinsel Krim.

Ein ukrainischer Drohnenangriff hat nach russischen Angaben ein großes Tanklager auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim in Brand gesetzt. Eine Drohne habe in der Nacht ein Öldepot in der Stadt Feodossija getroffen und damit das Feuer ausgelöst, berichtete die russische Nachrichtenagentur Tass unter Berufung auf Moskaus Statthalter auf der Krim, Sergej Aksjonow. Über Verletzte gebe es derzeit noch keine Erkenntnisse.

Insgesamt seien über der Krim mehr als 20 Drohnen abgeschossen worden, hieß es weiter. Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium am Sonntagabend einen Abschuss von 37 Drohnen über mehreren russischen Regionen, dem Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer gemeldet. Das Tanklager war im vergangenen Jahr schon einmal durch einen ukrainischen Drohnenangriff in Flammen gesetzt worden. 

Die Ukraine greift bei ihrer Strategie zur Abwehr der russischen Invasion immer wieder Ölanlagen hinter der Front an, um die Treibstoffversorgung des Gegners zu stören. Russland greift die Ukraine ebenfalls mit Kampfdrohnen und auch mit Raketen an. 

Am Sonntag sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, allein in der vergangenen Woche habe Russland mehr als 3.100 Drohnen, 92 Raketen und rund 1.360 Gleitbomben gegen die Ukraine eingesetzt.

Russland führt seit mehr als dreieinhalb Jahren Krieg gegen die Ukraine.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Lieferung von Tomahawk-Waffen an Ukraine möglich. Aus Kiew kommt Lob für das Waffenruhe-Abkommen in Nahost. Der US-Präsident erhöht den Druck auf Russland - und spricht über die Idee, der Ukraine Marschflugkörper mit größerer Reichweite zu schicken. (Ausland, 13.10.2025 - 05:34) weiterlesen...

Selenskyj fordert Handeln gegen Moskaus Terror aus der Luft. Die Ukraine hat eine weitere Woche mit Tausenden Angriffen aus der Luft hinter sich. Präsident Selenskyj beklagt Terror und erklärt, was aus seiner Sicht den Weg zu dauerhaftem Frieden ebnen kann. Selenskyj fordert Handeln gegen Moskaus Terror aus der Luft (Ausland, 12.10.2025 - 11:49) weiterlesen...

Dutzende Ortschaften im Gebiet Odessa ohne Strom. Nun gibt es erneut massive Schäden an der Energieinfrastruktur. Zugleich greift die Ukraine auch weiter Russland an. Russischen Drohnenangriffe setzen dem Gebiet Odessa seit Jahren zu. (Ausland, 11.10.2025 - 12:15) weiterlesen...

Ifo: Rückkehr von Ukrainern abhängig von Sicherheit und Reformen Flüchtlinge aus der Ukraine machen die Rückkehr in ihr Heimatland vor allem vom Ausgang des Krieges, von Sicherheitsgarantien und politischen Reformen abhängig. (Sonstige, 10.10.2025 - 10:42) weiterlesen...

Russisches Militär räumt Absturz von Kampfjet ein. Nun muss das russische Militär einen schmerzhaften Verlust eingestehen. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine dank seiner Kampfjets auch auf seine Luftüberlegenheit. (Ausland, 09.10.2025 - 22:57) weiterlesen...

Selenskyj setzt auf weitreichende Waffen für einen Frieden. Nun setzt Präsident Selenskyj verstärkt auf Schläge gegen das Hinterland des Nachbarn, um den Aggressor zu ermüden. Seit Jahren wehrt sich Kiew gegen die russische Invasion. (Ausland, 09.10.2025 - 22:15) weiterlesen...