Auszeichnung

Freiburg - Der Publikumspreis der HR-Community geht in diesem Jahr an Markus Fink, Chief Human Resources Officer bei Infineon Technologies AG.

14.11.2025 - 10:30:55

Markus Fink ist CHRO of the Year 2025. Beim Online-Voting des Personalmagazins erhielt er die Mehrheit der rund 9.700 abgegebenen Stimmen. Das Personalmagazin verlieh die renommierte Auszeichnung im Rahmen der Human Work/s Konferenz seines Kooperationspartners Mercer in München.

Mit dem "CHRO of the Year" wird jährlich ein Chief Human Ressource Officer ausgezeichnet, der oder die Herausragendes für das Unternehmen leistet und eine Vorbildfunktion für die Profession hat. Markus Fink hat durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz seine Personalarbeit kundenorientierter und zugleich effizienter aufgestellt. Mit "MyHR" hat er eine zentrale Plattform geschaffen, über die Führungskräfte und Mitarbeitende in Echtzeit Zugriff auf alle relevanten Personalinformationen bekommen. "Das ist eine Pioniertat, die Strahlkraft nach innen und außen entfaltet", kommentiert Matthias Haller, Chefredakteur des Personalmagazins, und ergänzt: "Der effiziente Einsatz von Künstlicher Intelligenz wurde dadurch ermöglicht, dass Fink über viele Jahre einen Fokus auf die Strukturierung von Personaldaten legte. Er hat schon früh die Bedeutung von Daten für ein gutes Personalmanagement erkannt. Markus Fink gelingt es, HR als Business Driver zu positionieren. Das bringt ihm Anerkennung beim Management und bei Mitarbeitenden ein."

Seit mehr als 25 Jahren arbeitet Fink bei Infineon, seit mehr als fünf Jahren als CHRO. Mit seinem Engagement im HR-Kreis von Acatech, bei der Allianz der Chancen und im Vorstand der DGFP stärkt er die HR-Funktion. "Fink trägt erfolgreich sein Leitbild von HR als strategischem Partner und Treiber von Innovation in die HR-Community. Er mischt sich ein in die öffentliche Debatte und ist eine wichtige Stimme der Profession", so Haller weiter.

Auszeichnung in der HR-Branche als wichtiger Wettbewerb etabliert

Die Auszeichnung zum CHRO of the Year fand bereits zum siebten Mal statt und hat sich in der HR-Community etabliert. Zur Wahl standen 2025 sechs CHROs, die ein breites Spektrum des HR-Managements vertreten: Charlotte Beissel (Stadtwerke Düsseldorf), Sylvia Borcherding (50 Hertz), Bettina Dietsche (Allianz Gruppe), Markus Fink (Infineon), Sophie von Saldern (Covestro) und Jenny Zeller (Berliner Verkehrsbetriebe). Das Online-Voting, das auf der Plattform des Personalmagazins durchgeführt wurde, erzielte in diesem Jahr mit 9.700 Votings eine Rekordbeteiligung

In den Vorjahren wurden ausgezeichnet: Judith Wiese (Siemens), Claudia Viehweger (Immobilienscout24), Frauke von Polier (Viessmann), Jörg Staff (Atruvia), Martin Seiter (Deutsche Bahn) und Julia Bangerth (Datev).

Pressekontakt:

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Senior Communications Managerin
Lara Burger
Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg
Tel: 0761 898-3695
E-Mail: pressehaufe@haufe-lexware.com

Original-Content von: Haufe übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5df822

@ presseportal.de