Deutschland, Kriminalität

Als Gruselgestalten verkleidet zogen Menschen durch die Straßen und feierten bis zum Morgen.

01.11.2025 - 10:30:30

Halloween-Bilanz: Feuerwerk und nagelgespickte Schokolade. Auch die Polizei war im Einsatz. Eine erste Bilanz.

  • Halloween wird auch in Deutschland gefeiert. - Foto: Swen Pförtner/dpa

    Swen Pförtner/dpa

  • Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz. - Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

    Daniel Bockwoldt/dpa

  • Vielerorts gab es Partys. - Foto: Henning Kaiser/dpa

    Henning Kaiser/dpa

Halloween wird auch in Deutschland gefeiert. - Foto: Swen Pförtner/dpaPolizei und Feuerwehr waren im Einsatz. - Foto: Daniel Bockwoldt/dpaVielerorts gab es Partys. - Foto: Henning Kaiser/dpa

An einzelnen Orten flogen Eier und Böller, überwiegend blieb es friedlich. Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei der Polizei in allen Bundesländern gab es in der Halloween-Nacht zum Samstag keine größeren Zwischenfälle, auch wenn die Polizei insgesamt zu hunderten Einsätzen ausrückte. Vielerorts waren verkleidete Menschen auf den Straßen unterwegs, manche feierten bis in die Morgenstunden

Allein in Berlin war die Polizei mit rund 850 Kräften im Einsatz. In der Hauptstadt wie auch in anderen größeren Städten wurde Feuerwerk gezündet. In Berlin waren in den vergangenen Jahren Polizisten und Feuerwehrleute rund um Halloween teils auch mit Pyrotechnik angegriffen worden. In Hamburg gab es 2023 Ausschreitungen - diesmal blieb alles weitgehend friedlich. Ein Überblick über das Geschehen zu Halloween:

Nagel in Süßigkeit entdeckt

In Mittelfranken fand eine Mutter in der Halloween-Süßigkeit ihrer Tochter einen zwei Zentimeter langen Nagel. Das zwölf Jahre alte Mädchen habe das kleine Schokoladen-Ei beim Gehen von Tür zu Tür in Dinkelsbühl südwestlich von Nürnberg gesammelt, teilte die Polizei mit. Nun soll ermittelt werden, wie der Nagel in die Schokolade gelangte. 

Schatulle mit Schmuck mitgenommen

Im Saarland in St. Ingbert-Rohrbach hatte ein 78-Jähriger Kinder erwartet, Süßigkeiten bereitgestellt und die Tür unverschlossen gelassen haben. Ein noch unbekannter Mann soll nach Polizeiangaben die Wohnung betreten, «Süßes oder Saures» gesagt, sich in der Wohnung umgesehen und eine Schmuckschatulle mitgenommen haben. Der auf einen Rollator angewiesene Rentner habe vergeblich versucht, den Dieb noch am Arm festzuhalten. In der Schatulle soll Schmuck im Wert von 250 bis 300 Euro gewesen sein.

Eier-Werfer verfolgt

Junge Menschen sollen in Stuttgart ein Haus mit Eiern beworfen und eine Frau beinahe angefahren haben. Die 55-jährige Bewohnerin des Hauses hatte die vier bis fünf Verdächtigen bis zu deren Auto verfolgt, wie es von der Polizei hieß. Als sie losfuhren, habe sich die Frau vom Wagen abgestoßen, um nicht überfahren zu werden. Dabei sei sie gestürzt und habe leichte Verletzungen erlitten. Sanitäter kümmerten sich um die Frau.

Appell an Jugendliche: Feiert rücksichtsvoller

Im rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach wurde der Notruf so oft gewählt, dass die Beamten nicht mehr sofort allen Anrufen nachgehen konnten. Einige Anrufer wegen Ruhestörungen hätten darauf verärgert reagiert, teilte die Polizei mit. Die Beamten zählten zudem neun Körperverletzungen in ihrem Dienstgebiet und appellierten in ihrer Mitteilung insbesondere an Jugendliche, «künftig rücksichtsvoller zu feiern».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich. Die Polizei spricht von hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht. Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. (Politik, 01.11.2025 - 18:04) weiterlesen...

Prozess nach Todesfahrt: «Getrieben von starker Wut». Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die «seelische Krise» des Angeklagten. Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 13:59) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Prozessauftakt nach Todesfahrt – Angeklagter erklärt sich. Der Angeklagte gibt zum Prozessbeginn über seinen Anwalt Einblicke in seine Gedanken. Ein Mann soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 verletzt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 10:49) weiterlesen...

Prozess nach Todesfahrt begonnen – Anklage lautet auf Mord. Die Staatsanwaltschaft sieht Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Der Angeklagte soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 weitere verletzt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 09:55) weiterlesen...

40-Jähriger steht nach Todesfahrt von Mannheim vor Gericht. Bei der Tat wurden zwei Menschen getötet und 14 weitere verletzt. Der Mann aus Ludwigshafen soll am Rosenmontag mit mindestens 80 Kilometern pro Stunde durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast sein. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 04:00) weiterlesen...