ZDF-frontal-Doku über die Pager-Attacke des Mossad
31.10.2025 - 14:30:55ZDF-frontal-Doku über die Pager-Attacke des Mossad. Mainz - Die "frontal"-Dokumentation "Operation Apollo – Die Pager-Attacke des Mossad" rekonstruiert die vom Mossad gesteuerte Pager-Explosion im Libanon im September 2024. Rund 40 Menschen starben, mehr als 3000 wurden verletzt. Ziel der Attacke: die militärische Führung der Terrormiliz Hisbollah entscheidend schwächen. Die dreiteilige Doku-Serie über die Pager-Attacke ist ab Montag, 3. November 2025, 10.00 Uhr, im ZDF zu streamen. Als 43-minütige "frontal"-Dokumentation ist der Film von Marcus Weller am Dienstag, 4. November 2025, 21.00 Uhr, im ZDF zu sehen.
Die dreiteilige Doku-Serie und die Dokumentation zeigen, wie der israelische Geheimdienst Mossad die Pager der Hisbollah in einer über Jahre minutiös geplanten Operation unterjubelte und enthüllt die weltpolitischen Hintergründe. Es war eine der erfolgreichsten Geheimoperationen der Geschichte: Der Mossad schaltete mit der Zündung manipulierter Pager die Kommandoebene der Terrororganisation Hisbollah aus. Der Mossad war ins Innerste der Hisbollah vorgedrungen.
Die Dokumentation rekonstruiert minutiös, wie es zu dem Angriff kam, der das Machtgefüge im Nahen Osten nachhaltig verschoben hat. Die Serie folgt der Geheimdienstoperation von der Planung über die technische Umsetzung bis zu ihren politischen und moralischen Konsequenzen. Interviews, Analysen und exklusive Recherchen zeichnen ein präzises Bild moderner verdeckter Kriegsführung. Zugleich thematisiert die Dokumentation die juristischen und ethischen Fragen, die die "Operation Apollo" aufwirft: Wo liegen die Grenzen von Selbstverteidigung, Vergeltung und Prävention?
Die Attacke des Mossad hat die Machtverhältnisse in der Region verändert. Die Dokumentation rückt vom Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 über die Hisbollah-Angriffe auf Nordisrael bis zum Waffenstillstand in Gaza im Oktober 2025 die Konfliktlinien der vergangenen zwei Jahre in den Fokus und macht deutlich: Der Nahe Osten steht erneut vor einer ungewissen Zukunft.
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell


