Kriminalität, Polizei

Hanau / Alzenau - (lei) Nicht nur das Fahrzeug, sondern gleich auch den Fahrer selbst und Teile seiner Ladung haben Polizeibeamte am Sonntag bei einer Kontrolle im hessisch-bayerischen Grenzgebiet aus dem Verkehr gezogen.

08.09.2025 - 15:35:00

Polizei stoppt ungekühlten Fleisch-Transport mit alkoholisiertem Fahrer. Den Empfänger der Lieferung dürfte das nicht gerade gefreut haben.

Der Grund für all das war ein offensichtlich richtiges Gespür einer Zivilstreife, die am Vormittag auf der Bundestraße 43a in Höhe der Anschlussstelle Hanau-Hauptbahnhof auf einen weißen Kastenwagen aufmerksam wurde, dessen Fahrer in Richtung Fulda unterwegs war und wiederholt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Beim näheren Hinblicken entdeckten die Ordnungshüter zunächst, dass der Lenker während der Fahrt ein Handy nutzte. Nachdem der Crafter-Fahrer anschließend auf die Autobahn 45 in Richtung Aschaffenburg aufgefahren war, registrierten die Beamten auch dort eine auffällig unsichere Fahrweise - und erneut ein Mobiltelefon am Ohr. Mit dem Zeichen "Bitte folgen" zogen die Polizisten den Mann dann an der Anschlussstelle Alzenau-Nord von der Fernstraße herunter und lotsten ihn auf einen dortigen Pendlerparkplatz.

Bei der anschließenden Kontrolle des 24-jährigen Fahrers aus Rheinland-Pfalz stellten die Beamten Alkoholgeruch sowie einen müden und insgesamt beeinträchtigten Eindruck fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 1,42 Promille. Der Fahrer wurde daher zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle verbracht.

Zuvor entdeckten die Beamten bei der Überprüfung des Laderaums des Transporters jedoch noch eine auffällige Fracht: Abgesehen von mehreren Scheiten Brennholz fiel der Streife sofort eine rote Kunststoffkiste mit etwa 20 Kilogramm, teils vorgebratenem, teils rohem Grillfleisch ins Auge. Das Behältnis stand ungesichert auf der Ladefläche und Teile des Fleisches befanden sich bereits im Auftauprozess, ein entsprechender Geruch stieg den Beamten bereits entgegen.

Auf Befragung gab der Fahrer an, dass er in der Nähe von Koblenz gestartet sei, um das Fleisch einem Freund zu überbringen, der es auf einem Fest in Bayern weiterverkaufen wolle. Da das Fahrzeug keine Kühlvorrichtung besaß und das Fleisch nicht ordnungsgemäß transportiert wurde, wurde es sichergestellt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Ob der Empfänger des Fleisches sich kurzerhand Ersatz besorgen oder den Verkauf auf dem Fest letztlich gar absagen musste, ist nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass auf den 24-Jährigen nun ein Strafverfahren wegen Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr zukommt und mögliche Verstöße gegen lebensmittelrechtliche Vorschriften geprüft werden.

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d48e3

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...