Kriminalität, Polizei

Bundespolizeidirektion München: Von der Justiz gesucht und unerlaubt eingereist

10.09.2025 - 13:39:29

Bundespolizeidirektion München: Von der Justiz gesucht und unerlaubt eingereist. Freilassing/Teisendorf - Ein 25-jähriger Albaner wurde gestern (10. September) durch Beamte der Bundespolizei in einem Fernreisezug zwischen Freilassing und Traunstein verhaftet.

Bundespolizisten fragten die Daten des albanischen Staatsangehörigen im Rahmen einer Grenzkontrolle in ihren Systemen ab und erzielten einen Fahndungstreffer. Das Amtsgericht Fürth hatte gegen den Albaner auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einen Untersuchungshaftbefehl erlassen. Der 25-Jährige wird wegen gewerbsmäßiger Hehlerei gesucht.

Der 25-Jährige ist wegen diverser Rechtsverstöße polizeibekannt. Bereits im September 2022 war der Albaner ausgewiesen worden, nachdem er im Frühjahr 2021 unerlaubt nach Deutschland eingereist war und die erlaubte Aufenthaltsdauer in Deutschland weit überschritten hatte. Gegen die Person wurde ein Einreiseverbot für die Dauer von zwei Jahren verfügt. Eine Polizeikontrolle der Person im April 2024 in Nürnberg zeigte, dass der albanische Staatsangehörige dieses Verbot offensichtlich ignorierte. Er wurde unter anderem wegen einem Verstoß gegen das Aufenthaltsverbot angezeigt.

Damit aber nicht genug: Nach der Feststellung im April 2024 wurde die Person erneut ausgewiesen und im Juli 2024 nach Albanien abgeschoben. Die Abschiebung wurde notwendig, da der Albaner der vollziehbaren Ausreiseverpflichtung innerhalb der gesetzten Frist nicht nachgekommen war. In der Folge wurde gegen den Albaner ein Einreise- und Aufenthaltsverbot, diesmal für die Dauer von fünf Jahren, verhängt. Er hätte daher weder nach Deutschland, noch in die EU oder den Schengen-Raum einreisen dürfen.

Durch seinen erneuten Einreiseversuch steht er im Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise und der versuchten unerlaubten Einreise entgegen eines bestehenden Einreiseverbotes.

Wegen des Untersuchungshaftbefehls wurde der Albaner beim Amtsgericht Fürth vorgeführt. Hier wurde der Haftbefehl bestätigt und die Person durch die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Rückfragen bitte an:

Jan-Uwe Polte
Telefon: 08654 7706-104
E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d4ee1

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...