Kriminalität, Polizei

Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreise mündet in tätlichem Angriff

08.09.2025 - 15:22:05

Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreise mündet in tätlichem Angriff. Freilassing - Ein am Samstagmorgen (6. September) auf der Saalbrücke festgestellter Somalier reiste nicht nur unerlaubt nach Deutschland ein, sondern versuchte auch einen Beamten während der Maßnahmen zu beißen. Er sitzt nun in Haft.

Der 21-jährige somalische Staatsangehörige versuchte fußläufig in die Bundesrepublik einzureisen und wurde von Bundespolizisten am Grenzübergang auf der Saalbrücke kontrolliert. Einen für die Einreise erforderlichen Pass konnte er nicht vorweisen. Bei der Eröffnung des Vorwurfs zum Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise unterbrach er die Beamten der Bundespolizei und die Dolmetscherin mehrfach. Im Gewahrsamsbereich soll der Somalier dann Widerstand geleistet haben. Er soll in der Folge versucht haben, einen Beamten in den Unterarm zu beißen. Dies konnte unterbunden werden. Die Person wurde gefesselt.

Es konnte ermittelt werden, dass der 21-Jährige im März 2022 erstmals einen Asylantrag in Deutschland stellte. Seither ist sein Aufenthalt in Deutschland gestattet. Zur Einreise berechtigt die Aufenthaltsgestattung jedoch nicht. Der Somalier ist der Bundespolizei nicht unbekannt. Bereits Anfang des Jahres versuchte er im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim unerlaubt einzureisen. Im Juli 2025 soll er dort Beamte tätlich angegriffen haben.

Der Somalier wurde wegen des Verdachts der versuchten unerlaubten Einreise sowie des Widerstands und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte durch die Bundespolizei angezeigt. Die Staatsanwaltschaft Traunstein stellte Haftantrag. Nach richterlicher Vorführung wurde der 21-Jährige am Sonntag in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Jan-Uwe Polte
Telefon: 08654 7706-104
E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d48d0

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...