Kriminalität, Polizei

Bergisch Gladbach - Die Polizei hat in der vergangenen Nacht (09.10.) bei der Kontrolle eines Mannes in der Straße Quirlsberg drei gestohlene Pedelecs entdeckt.

09.10.2025 - 10:04:40

Bergisch Gladbach - Diebstahl und Fund von hochwertigen Pedelecs. Gleichzeitig bittet die Polizei um Zeugenhinweise nach dem Diebstahl von zwei weiteren hochwertigen Pedelecs aus dem Keller eines Hauses in der Cederstraße.

Gegen 0:45 Uhr fiel der Polizei eine verdächtige Person auf, die auf einem Pedelec aus einem Wald zwischen Quirlsberg und Bensberger Straße unterwegs war, und kontrollierte diese. Der Mann, ein 35-jähriger Bergisch Gladbacher, führte in einer Bauchtasche Drogenbesteck mit sich. Bei der freiwilligen Überprüfung seines Mobiltelefons wurden Chats entdeckt, die darauf hindeuten, dass der Mann mit Betäubungsmitteln handelt. Zudem wurden auf seinem Telefon Bilder von hochwertigen Pedelecs entdeckt. Das Pedelec, auf dem der Mann unterwegs war, war als gestohlen gemeldet.

In unmittelbarer Nähe zur Wohnung des 35-Jährigen fand die Polizei später zwei weitere Pedelecs, die ebenfalls als gestohlen gemeldet worden waren. Alle drei Pedelecs wurden sichergestellt, befinden sich aktuell in der Polizeiwache Bergisch Gladbach und werden an die rechtmäßigen Eigentümer ausgehändigt. Gegen den 35-Jährigen wird wegen Fahrraddiebstahls und des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt.

Bereits gestern Morgen (08.10.) wurde die Polizei in die Cederstraße gerufen, nachdem ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses den Diebstahl zweier Pedelecs gemeldet hatte. Vor Ort gab der Mann an, sein Pedelec am Vorabend gegen 19:00 Uhr in den Fahrradkeller gestellt zu haben. Als er am nächsten Morgen gegen 08:45 Uhr in den Keller zurückkehrte, stellte er fest, dass sowohl sein Pedelec als auch das Pedelec seiner Nachbarin fehlten. Beide gestohlenen Pedelecs stammen vom Hersteller Carver und haben einen Wert im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und hat beide Pedelecs zur Fahndung ausgeschrieben.

Wer Hinweise zu dem Diebstahl der Pedelecs in der Cederstraße geben kann, wird gebeten, sich das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Telefonnummer 02202 205-0 zu wenden. (bw)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, RBr Wirtz
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d99bb

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...