Kriminalität, Polizei

250908-4. Im Takt der Stadt - Abenteuer Schulweg - Verkehrskasper und Polizeiorchester im Einklang & Terminhinweis

08.09.2025 - 15:07:51

250908-4. Im Takt der Stadt - Abenteuer Schulweg - Verkehrskasper und Polizeiorchester im Einklang & Terminhinweis. Hamburg - Zeiten: a) seit Montag, 08.09.2025, b) 18.09.2025, 20:00 Uhr; Orte: a) https://www.polizei.hamburg/verkehrskasper-793090, b) Hamburg-Neustadt, Johannes-Brahms-Platz, Laeiszhalle, Großer Saal

a) Die Polizei Hamburg präsentiert gemeinsam mit dem Hamburger Polizeiorchester das musikalische Hörspiel "Im Takt der Stadt - Abenteuer Schulweg".

Ziel dieses Projekts ist es, verkehrspräventive und verkehrserzieherische Inhalte kindgerecht und unterhaltsam zu vermitteln. Das Hörspiel richtet sich insbesondere an Kinder ab fünf Jahren und verbindet spannende Geschichten mit musikalischer Begleitung.

Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Grundschulkindern, die sich auf ihrem Schulweg den Herausforderungen des Straßenverkehrs stellen und dabei ein aufregendes Abenteuer erleben. Die handelnden Personen werden von Polizistinnen und Polizisten gesprochen, die aus den unterschiedlichsten Organisationsbereichen der Polizei Hamburg, also zum Beispiel der Verkehrsdirektion, dem Landeskriminalamt, der Bereitschaftspolizei oder der Wasserschutzpolizei, kommen und so für Authentizität, aber auch viel Einfühlungsvermögen und Nähe sorgen.

Thematisiert werden unter anderem das selbstständige Bestreiten des Schulweges zu Fuß und mit dem Fahrrad, der Umgang mit dem sogenannten "Elterntaxi", die Nutzung von Handys im Straßenverkehr, das richtige Verhalten an einer Fußgängerampel - insbesondere bei vorbeifahrenden Rettungsfahrzeugen - sowie das sichere Überqueren der Straße an einer Baustelle.

Begleitet wird das Hörerlebnis von eigens komponierten Liedern, - und von unserem Polizeiorchester eingespielt - die die einzelnen Themen musikalisch aufgreifen und vertiefen. Zu den Titeln gehören unter anderem "Abenteuer Schulweg", "Ich geh allein", "Am Stoppstein bleib ich steh'n", "Elterntaxi", "Freunde", "Handy aus" und "Abenteuer Schulweg (Teil 2)".

Mit "Im Takt der Stadt - Abenteuer Schulweg" möchte die Polizei Hamburg Kinder frühzeitig für die Gefahren und Regeln im Straßenverkehr sensibilisieren und sie dabei unterstützen, sich sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr zu bewegen. Das Hörspiel richtet sich ausdrücklich auch an Eltern und andere Erwachsene, um das richtige Verhalten im Straßenverkehr vorzuleben und gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen.

Hier der Link zum Hörspiel: https://www.polizei.hamburg/verkehrskasper-793090

b) In diesem Zusammenhang möchten wir nochmal einmal auf nachstehendes musikalisches Highlight hinweisen:

Das Polizeiorchester Hamburg und der Polizeichor Hamburg von 1901 e.V. laden Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber herzlich zum gemeinsamen Herbstkonzert in die Hamburger Laeiszhalle ein. In nicht einmal zwei Wochen ist es schon so weit!

Seit 1894 begeistert das Polizeiorchester Hamburg mit seinen 35 professionellen Musikerinnen und Musikern das Publikum in der Hansestadt und darüber hinaus. Das Herbstkonzert bietet die perfekte Gelegenheit, die musikalische Vielfalt und die mitreißende Spielfreude des Orchesters live zu erleben.

Unter der Leitung von Chefdirigentin Dr. Kristine H. Kresge erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm: von maritimen Klängen und traditioneller Blasmusik über Jazz und Filmmusik bis hin zu modernen Unterhaltungsklängen - das Repertoire des Orchesters lässt keine Wünsche offen. Musikalisch bereichert wird das Konzert durch den Gesang von Ken Norris und von Jiggs Whigham an der Posaune.

Das diesjährige Herbstkonzert ist zugleich ein besonderer Anlass: Nach mehr als drei Jahrzehnten am Dirigentenpult verabschiedet sich Frau Dr. Kresge mit diesem Konzert aus dem aktiven Berufsleben.

Interessierte sind herzlich eingeladen, diesen Konzertabend voller musikalischer Höhepunkte, architektonisch eingerahmt durch den ehrwürdigen Großen Saal der Laeiszhalle, zu genießen.

Eintrittskarten können über https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/herbstkonzert-des-polizeiorchesters-hamburg/24248 oder an der Abendkasse erworben werden.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle / PÖA 1
Thilo Marxsen
Telefon: 040 4286-56211
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d48ab

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Polizei in Rio: Neun Drogenchefs unter den rund 120 Toten Mehr als 2.500 Polizisten, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Die Polizeiaktion gegen das Verbrechersyndikat Comando Vermelho endet mit vielen Toten - doch ein wichtiger Bandenchef entkommt. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 21:09) weiterlesen...

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben. Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. (Unterhaltung, 31.10.2025 - 11:01) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt: Autofahrer verletzt. Der Polizist zieht seine Waffe. Eine Streife will am Abend ein Auto kontrollieren, doch die Situation eskaliert. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 16:33) weiterlesen...

Lula: Organisiertes Verbrechen darf nicht Familien zerstören. Künftig sollen die Gangs in ihrem Kern getroffen werden, nicht Familien und Kinder. Nach dem Polizeieinsatz mit mehr als 120 Toten gegen eine Drogenbande in Rio fordert der Präsident Konsequenzen. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 02:41) weiterlesen...

Polizist wird angefahren und schießt - zwei Schwerverletzte Der Polizist wird schwer verletzt, der Autofahrer ebenso. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 23:41) weiterlesen...

Schlag gegen Drogenbande: 132 Tote bei Polizeieinsatz in Rio. Menschenrechtler üben Kritik. Schusswechsel, brennende Barrikaden, Drohnenangriffe: Der Einsatz gegen das Rote Kommando in den Favelas der Küstenmetropole führt zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. (Unterhaltung, 29.10.2025 - 16:56) weiterlesen...