Die Bauern in Deutschland haben im Jahr 2025 eine Rekordernte an Kartoffeln eingefahren.
13.11.2025 - 15:21:04CSU fordert nationale Kartoffel-Reserve statt Erntevernichtung
"Hier muss der Staat jetzt einschreiten." Mayer fordert als Reaktion "eine nationale Kartoffel-Reserve". Der Staat sollte die landwirtschaftliche Überproduktion dazu nutzen, eine nationale Kartoffel-Reserve für den Ernstfall anzulegen. "Denn eingemachte Kartoffeln im Glas- oder Dosenformat sind allemal besser als verfeuerte und vernichtete Lebensmittel." Hier wäre aus Sicht Mayers sogar eine "staatliche Subvention der industriellen Produktion eine echte Investition in die nationale Versorgungssicherheit und damit eine wichtige und gerechtfertigte Maßnahme". Mayer weiter: "Der Staat fordert zu Recht, dass sich die Bürger aufgrund aktueller Gefahren wie Krieg, Blackout oder mögliche Naturkatastrophen einen Lebensmittelvorrat für 14 Tage anlegen sollten. Mit der nationalen Kartoffel-Reserve könnte der Staat die Bürger dabei jetzt aktiv unterstützen und gleichzeitig notleidenden deutschen Kartoffelbauern unter die Arme greifen." 2025 wurde in Deutschland eine Rekordernte eingefahren. Mit 13,4 Millionen Tonnen Kartoffeln wurden dabei so viele Erdäpfel wie seit 25 Jahren nicht mehr geerntet. Das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr und rund 17 Prozent mehr als im Schnitt der letzten Jahre. Bundesweit wuchs die Anbaufläche zuletzt auf 301.000 Hektar, das ist ein Plus von 6,7 Prozent. Die Steigerung führte allein in Deutschland im Jahr 2025 zu einer Kartoffel-Überproduktion von 2,4 Millionen Tonnen.


